Deutsche Meisterschaften Skibergsteigen vertical am Pillberg in Österreich



 
Berglaufpur
 
Herzlich willkommen bei Helmut Reitmeirs Berglaufseite
 

Aktuelles Jan 2025 - Nuovo - Actuel - Nuevo - News Jan 2025
 
 


Ergebnisse - Results Jan 2025
Arosa Snowrun - 11. Jan - CH
Mountaiman Mittersill KitzSki - 18. Jan - AUT
Deutsche Meisterschaft Skibergsteign Vertical - 18. Jan - Pillberg/- AUT
Base Catole Vertical - 24. Jan - BRA
Skibergsteigen WC - 25. Jan - Andorra -
 
 


 

 
Startseite/Home Übersicht zurück/back



2024 wurden auf "berglaufpur" 451.365 Pages und 4.488.282 Hits angeklickt

Vielen Dank and thank you for visiting - aus 83 Ländern






23. Jan 2025





Altersdiskriminierung bei den deutschen Berglaufmeisterschaften 2025 durch die Fachabteilung Berglauf?

Deutsche Meisterschaften im Ultratrail 2025

 Mannschaftswertungen:  männlich:  weiblich: Hauptwertung: M20 – M80 (Durchlaufwertung) Zusatzwertung:
M20-29, M30, M35, M40, M45, M50, M55, M60, M65, M70, M75, M- 80 Hauptwertung: W20 – W80 (Durchlaufwertung)


 Zusatzwertung: W20-29, W30, W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65, W70, W75, W80 
Ausschreibung

 



Stellt sich die Frage: Warum ist es möglich, dass bei der deutschen Ultratrailmeisterschaft
die AK-80 durchgeführt wird, oder bei den deutschen Crossmeiterschaften, oder bei den deutschen Marathonmeisterschaften, oder bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften und bei den Österreichischen Berglaufmeisterschaften
aber ausgerechnet nicht bei den deutschen Berglaufmeisterschaften?
Ein fünfköpfiges deutsches Berglauf-Expertenteam ist nicht einmal bis dato (19. Jan. 2025) fähig eine Ausschreibung für die Meisterschaft zu erstellen.
Da gibt es nur eine einzige Erklärung hierfür - Altersdiskriminierung von 80-jährigen.

 





Keine Altersdiskriminierung bei deutschen Berglaufmeisterschaften!

Die Fachabteilung Berglauf vom deutschen Leichtathletikverband (DLV) plant weiterhin die Altersdiskriminierung, obwohl bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften die Altersklassen (AK-80) ausgeschrieben sind.
"OK, Bayern sind nicht nur im Fußball führend."
Zahlen 10 Milliarden Finanzausgleich für den Rest der BRD!

Ebenso werden bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf die
AK- 80+85 durchgeführt.
siehe unten.

 

Altersdiskriminierung – Wikipedia

Der Ausdruck Altersdiskriminierung (auch Ageismus) bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Personen oder Gruppen aufgrund ihres Lebensalters. Den Betroffenen wird es im Falle einer Diskriminierung erschwert, in angemessener Weise am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Meist ist die Diskriminierung (angeblich) alter Menschen gemeint, gelegentlich jedoch auch die (angeblich) junger Menschen. Ein Fall von Altersdiskriminierung kann auch dann vorliegen, wenn bestimmte Jahrgangskohorten bevorzugt werden (indem beispielsweise bei Stellenausschreibungen Menschen im ersten Berufsjahr gesucht werden[1]). Von Altersdiskriminierung wird gelegentlich auch dann gesprochen, wenn eine Begünstigung nur Angehörigen bestimmter Altersjahrgänge gewährt wird, sofern diejenigen, die nicht zu diesen Jahrgängen gehören, die Begründung für die Begünstigung nicht akzeptieren und sie als „willkürlich“ bewerten.

Regensburg, [22.1.25] –
Eine starke Botschaft für Menschlichkeit und gegen Diskriminierung:

dem Titel „Wir stehen auf“ haben sich die großen Regensburger Sportvereine SSV Jahn, Eisbären Regensburg, Regensburg Phoenix, Guggenberger Legionäre, SV Schwabelweis, LG Telis Finanz und 1. ACR zusammengeschlossen, um ein klares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Inklusion zu setzen. Gemeinsam positionieren sie sich gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und
jegliche Form der
Diskriminierung.
news.germanroadraces.de/regensburger-sportvereine-starten-initiative-wir-stehen-auf-fuer-toleranz-vielfalt-

Viele Millionen Athleten sind gegen Diskriminierung, nur die deutsche Fachabteilung Berglauf bekennt sich öffentlich nicht dazu. Sie wollen immer noch nicht in der Ausschreibung für die deutsche Berglaufmeisterschaft die AK-80 akzeptieren.






Hier noch eine "gewichtige Stimme" von Günter Krehl zur Altersdiskriminierung
bei den deutschen Berglauf-Meisterschaften. "Offener Brief an den DLV"


Sehr geehrte Damen und Herren im Deutschen Leichtathletikverband,

ich wende mich heute an Sie mit der Bitte, die Altersdiskriminierung im Berglauf national
sowie international zu beenden und die Angleichung an Crosslauf, Bahnlauf, Marathonlauf
und Traillauf vorzunehmen.

Im reinen Berglauf werden bisher leistungsstarke Athleten in der Altersklasse M80
ausgesondert, für mich würde das sogar bedeuten mit 79 Jahren (Geburtstag Silvester) nicht
mehr an Deutschen Meisterschaften teilnehmen zu dürfen.
Sicher lässt im Alter die Beinkraft erheblich nach und Platzierungen in der ersten Hälfte des Teilnehmerfeldes sind nicht mehr möglich.

Da im Alter jedoch auch orthopädische Probleme auftauchen, hat der reine Bergauflauf
große Vorteile gegenüber Marathon- und Crossläufen, besonders auch gegenüber
Trailläufen. Wie kann es sein, dass bei der Deutschen Ultrameisterschaft im Traillauf über
66 km und 2.760 Höhenmeter auch 80jährige starten dürfen?
Dass nur ein 70jähriger sich die Tortur der fast 3 Kilometer langen Downhillstrecke antut ist nicht verwunderlich.

Bei den Deutschen Meisterschaften im Marathon sind jüngere als U20 nicht startberechtigt.
Das halte ich im Sinne des Jugendschutzes vertretbar, auch wenn in den 70er Jahren in
Bräunlingen Jugendliche schon erstaunliche Leistungen vollbracht haben. Begrüßen kann ich
auch, dass 94jährige Frauen und Männer – sofern sie das Zeitlimit von 6 Stunden einhalten –
zu Meisterehren kommen dürfen. Allerdings ist im fortgeschrittenen Alter ein adäquates
langes Training mit 100 Wochenkilometern kaum mehr möglich. Ich selbst habe deshalb nach
118 Marathonläufen in der M60 mit 3:05 leider mein letztes Rennen über diese Distanz beendet.

Ganz anders sieht es beim Berglauf aus. In der M75 konnte ich 2024 neben 2 Straßenläufen
immerhin 19 reine Bergläufe (meist Bergsprints aber auch Nebelhorn- und Kandelberglauf)
bestreiten. Auf die angebliche Berglaufmeisterschaft, die ja ein reiner Traillauf war, musste
ich schweren Herzens wegen meiner Knieprobleme, die Abwärtslaufen im Renntempo nicht
erlauben, verzichten.

Es ist noch nicht so lange her, dass Frauen sich das Wahlrecht erkämpfen mussten, deshalb
wäre es an der Zeit, dass der Verband sich für seine älteren Bergsportler einsetzt.

In Österreich ist man schon ein kleines Stückchen weiter, da gibt es immerhin schon
Staatsmeisterschaften für M/W80 und M/W85.
Noch ist es nicht zu spät, die Altersklassen bis
M/W 90 bei der noch fehlenden Ausschreibung für die DM am Nebelhorn auszuschreiben.

Um langsames Wandern auszuschließen gibt es ja jetzt schon eine Sollzeit (2 Stunden) am
Höfatsblick.
Wer das nicht schafft, muss aufgeben und bekommt keine Meisterschaft „geschenkt"
PDF

Anmerkung:
Auch in Bayern ist man schon ein Stückchen weiter.
Bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften am Tegelberg 2025 mit M/W - 80
https://www2.tsv-schwangau.de/tegelberglauf/

Siehe Ausschreibung der deutschen Berglaufmeisterschaften 2025

//www.hdsports.de/laufen/offene-deutsche-meisterschaft-im-berglauf#datum 2025?
Ist mir zwar neu, aber man lernt nie aus! Eigentlich ginge ich davon aus, dass davon
das fünfköpfige Expertenteam der DLV Fachabteilung Berglauf involviert wäre.

Breaking News" DLV Rahmenterminplan - Stand 15. Jan 2025





26. Jan 2025
Skibergsteigen Andorra
25. Jan - 2025 -
Finisher
1
BONNET Remi
1:12:21 Std
CH
2
   
 
3
   
 
davon Frauen - women
1
GACHET MOLARET Axelle
1:11:11 Std
FRA
2
   
 
3
   
 

Results -- M - W - PDF

Ergebnisse - M - W - PDF

https://www.dataskimo.org/result.php?race=826&id=40







25. Jan 2025


"Streif downhill" hier "Streif uphill" 2024
Starthäusl der Streif
4 x gewann Didier Cuche, CH die Streifabfahrt.
Sepp Ferstel, GER siegte zweimal, 1978 u. 1979 - der letzte deutsche Sieger
war Thomas Dreßen 2018 und 1965 siegte Luggi (Ludwig) Leitner

all winner https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkammrennen







25. Jan 2025
Base Catoles Vertical
24. Jan - 2025 - 4,1 Km - 866 Hm - BRA
Finisher
1
Franchi Noam
39'33 min
BRA
2
Gouvea Da Silva Douglas
40'27 min
BRA
3
Siegle Andre
41'36 min
BRA
davon Frauen - women
1
Ruschel Hillmann Maria
51'25 min
BRA
2
Ribeiro De Mello Ewelin Cristina
53'36 min
BRA
3
Aparecida Dos Santos Mariana
53'46 min
BRA

Ergebnisse - M - W - PDF

Ergebnisse - M - W - PDF

https://www.skyrunning.com/2025-skyrunner-national-series/


   





23. Jan 2025

Traillauf, Landschaftslauf oder Berglauf? www.facebook.com/reel/





18. Jan 2025
Deutsche Meisterschaft Skibergsteigen Vertical
18. Jan 2025 - 4,0 Km - 550 Hm - Pillberg-Schwaz - AUT
45 Finisher
1
auf der Heide Moritz
25:57 min
 
2
van Vliet Jens
26:46 min
 
3
Paulmichl Ivan
26:53 min
 
davon Frauen - women
1
Paller Tatjana
30:22 min
 
2
Lexa Kristina
31:47 min
 
3
Paller Luisa
31:52 min
 

Einlaufliste - PDF

 

www.alpenverein.de/artikel/
paller-und-auf-der-heide-gewinnen-die-deutsche-meisterschaft-im-vertical_







18. Jan 2025
Mountainman Mittersill - KitzSki
18. Jan 2025 - XL - 42 Km - 2.750 Hm - AUT
107 Finisher
1
BAUER Christian
4:32:50 Std
GER
2
NUßBAUM Benedikt
4:36:05 Std
GER
3
HOLLAND-MORITZ Denny
4:42:30 Std
GER
davon19 Frauen - women
1
FELLHOFER Esther
5:03:34 Std
AUT
2
KAAR Carmen
5:12:21 Std
AUT
3
ROMANOWSKI Jennifer
5:39:50 Std
GER

Einlaufliste -XL - M - W - PDF

Einlaufliste -L - M - W - PDF

Alle Ergebnisse
https://mountainman.de/trailrunning-events/alps/wintertrail-mittersill-kitzski/ergebnisse-2025/?fbclid=IwY2xjawH5cfxleHRuA2FlbQIxMAABHdKaMhVrm4z35W8X-fsO1Vij5OCw20-








15. Jan 2025

Mit den PREDATORS meint die Lodge eigentlich Löwen!

Exciting news! Lions have been spotted near the lodge, so for your safety, our hiking trail is
temporarily closed—stay tuned for updates and enjoy the thrill of nature from a safe distance!



Grootberg Lodge, liegt am Grootbergpass. Bei dieser Ldge wollten wir übernachten,r auf Grund der sehr wilden Piste dorthin, verzichteten wir. Normalerweise hat es in dieser Gegend kein Löwen, die sind hauptsächlich in der Etoshapfanne.
Vor Elefanten hab ich keine Angst,
aber Löwen kennen keine Gnade.

   

Elefanten sieht man schon von Weitem, sind nicht aggressiv,
Vorsicht ist aber trotzdem geboten

  Trailrunning in Namibia - Löwenfreie Zone  





13. Jan 2025


Macht´s noch Sinn für die "Bleichgesichter"?

Dubai Marathon
11. Jan - 2025 - 42,2 Km
Finisher men
1
Gemechu Bute
2:04:51 Std
ETH
2
Tsegu Berehanu
2:05:14 Std
ETH
3
Tamru Shifera
2:05:28 Std
ETH
4
Girma Desalegn
2:06:52 Std
ETH
5
Hailu Dejene
2:07:03 Std
ETH
18
Stelzner Jan
2:28:24 Std
GER

Results ://dubai.r.mikatiming.de/2025/




11. Jan 2025

Arosa Snowrun
11. Jan - 2025 - Halbmarathon - CH
Finisher
1
Hoffmann Benedikt
1:30:12 Std
GER
2
Aemisegger Arnold
1:32:35 Std
LIC
3
Sutter Ralf
1:35:22 Std
CH
4
Paonne Michele
1:37:29 Std
CH
5
Gründler Andrin
1:39:45 Std
CH
davon Frauen - women
1
Degonda Sabrina
1:53:23 Std
CH
2
Renhak Alva
1:54:38 Std
CH
3
Kulagina Yulia
1:55:34 Std
CH
4
Seel Jana
1:56:55 Std
GER
5
Krekovic Miranda
1:57:45 Std
 
6
Raatz Simone
2:00:02 Std
GER

Ergebnisse - M - PDF

Ergebnisse - W - PDF

Ergebnisse long distance - M - PDF

Ergebnisse long distance - W - PDF

Alle Strecken - PDF - Karte


Absage des Weißhornlaufs
Der vergangene Schneefall an diesem Wochenende ist leider zu gering ausgefallen. Die Präparation des Streckenabschnittes aufs Weisshorn ist selbst mit der bisher gefallenen Schneemenge unmöglich. Aus diesem Grunde und wegen Sicherheitsbedenken sehen sich die Organisatoren des Swiss Snow Walk &Run in Arosa gezwungen, sämtliche Gemeldeten des Weisshorn Snow Trail und des Weisshorn SPEED – wie im Laufreglement erwähnt – auf die Halbmarathon-Strecke mit der Carmennahütte (2127 m ü. M.) als Kulminationspunkt einzuteilen. «Der Entscheid fiel uns sehr schwer, doch er ist der einzig richtige», sagt OK-Präsident Daniel Durrer.


Die starken Schnee-Windverwehungen in den letzten Tagen führten dazu, dass der Schwellisee nicht mehr gefahrlos begehbar ist Deshalb muss die Halbmarathonstrecke um circa 1 Kilometer gekürzt werden. Das OK SSWR – Team bittet um Dein Verständnis in der Sache der Sicherheit für alle Teilnehmer:Innen. Vielen Dank.






 
Rettet den München Marathon
germanroadraces.de/rettet-den-muenchen-marathon-keine-halbierung-der-strecke
Jetzt unterschreiben click


Renndirektor Gernot Weigl erwägt juristische Schritte gegen die von der Stadt München vorgenommene Marathon-Vergabe an einen Mitbewerber ....
München kann Marathon! – Wilfried Raatz berichtet (germanroadraces.de)
news.germanroadraces.de/neues-team-wagt-sprung-in-das-haifischbecken-muenchen--
 

 
"Wir haben gewonnen!"
Rettet den München Marathon

KVR watscht Stadtwerke-Fraktion regelrecht ab

Wir werden auch die Altersdiskriminierung beim DLV Berglauf "gewinnen"
 

OVB Heimatzeitungen | Marathon-Aus für LG Stadtwerke

...und wer rettet den deutschen Berglauf??

Von 2003 - bis zur letzten Ausgabe 2018 wurde der Karwendel-Berglauf mit sehr
vielen Teilnehmern und teilweise mit Top Besetzungen, wie z.B. dem 6- fachen Berglaufweltmeister Jonathan Wyatt, NZL, der seinerzeit mehr oder weniger unschlagbar war, erfolgreich von Kurt König organisiert.

Der attraktive, gut organisierte Karwendel-Hochgebirgslauf von Kurt König
mit über 1.460 Hm bei 11 Km musste auch "sterben"


Osterfelder Berglauf, den tollen Berglauf gibt es seit 2019 nicht mehr, es war der 39. Lauf
Siegerin war Tina Fischl, GER und Shaun Dixon, GBR
Es gab keinen Läufer.der diese Strecke, 11,9 Km - 1300 Hm unter einer Std. schaffte.
Die Bestzeit hält Dieter Ranftl, GER aus 1991 in 1:01:03 Std
meine Bestzeit war auch 1991 in
1:13:00 Std - Sieger AK -45
Im Bild meine letzte Teilnahme 2018 in 1:43:04 Std Sieger AK-70 (Strecke ca. 300 m länger)
...und wer rettet den deutschen Berglauf??

Schon lange kein Wendelstein Berglauf mehr?
Wunderschöne, unterschiedliche, attraktive Strecken wurden z.B.vom bayerischen Berglaufwart Franz Geigl als Meisterschaften durchgeführt, manchmal bis zum Gipfel auf 1.838 Meter. Auf der kleinen Plattform unterhalb des Gipfelkreuzes hat die Bundeswehr, seinerzeit noch in Brannenburg stationierte Gebirgsjäger, ein Umkleidezelt zur Verfügung gestellt.
Die ersten "Bergmarathons" von Bad Aibling über Feilnbach auf den Gipfel mit 27 Km und über 1.400 Hm waren besondere, erlebnisreiche Wendelsteinläufe .

Bad Aiblinger Bergmarathon 13. Sept. 1992 -  27 km - 1400 Höhenmeter
mit weit über 100 Finisher




4. Jan - 2025
  Running News: Fünfundzwanzig Halbmarathon Runners sind heute Morgen im Nordwesten der USA gestorben......

Menschen, die einen Berg-Halbmarathon laufen, sind im Nordwesten der USA gestorben, nachdem Hagel, eisiger Regen und Sturmwind das Höhenrennen getroffen haben, berichteten staatliche Medien am Freitag. 100 Km Lauf in einer Bergregion zwischen 2.000 bis 3.000 Metern
https://primesportnews.co.uk/runners/running-sad-news-twenty-five-half-marathon-runners-have-died-in-northwestern-usa-this-morning

Ziemlicher Wirrwar der Bericht. Einmal wird von einem Halbmarathon berichtet, dann von einem 100 Km Lauf, auch über die Anzahl der Verstorbenen.

 





3. Jan - 2025







DIE ZURÜCKKEHR VON STIAN ANGERMUND


Stian Angermund, zweifacher Trailweltmeister in Thailand (2021) und Österreich (2023) wurde nach seinem Sieg beim OCC 2023 wegen Doping suspendiert.
Die verbotene Substanz, die von der französischen Anti-Doping-Agentur gefunden wurde, war Clortalidon, ein Diuretikum, das normalerweise zur Behandlung von Angermund hat immer behauptet, "sauber" zu sein.
Am 1. Januar postete sie in den sozialen Medien Nachrichten über die Disqualifizierung.

Das ist der übersetzte Text:
Am Heiligabend habe ich ein Angebot von der französischen Anti-Doping-Vereinigung (AFLD) erhalten. Das Angebot beinhaltet eine 16-monatige Suspendierung, was bedeutet, dass meine Suspendierung sofort endet, da ich bereits 16 Monate während dieses langen Prozesses abgesessen habe.
AFLD-Experte Professor Michel Audran kam zu dem Schluss, dass „Eine therapeutische Dosis Chloralidon, die 10 bis 20 Tage vor dem Rennen eingenommen wurde, unwahrscheinlich erscheint, insbesondere wenn, wie in Dr. Villumsen' Bericht angegeben, der Athlet 25 Tage früher an einem Rennen "Ich verstehe nicht, welches Dopingszenario (Stoff, Anzahl der Verwaltungen) in den 5-10 Tagen nach diesem Rennen verwendet werden könnte, das der Athlet versucht hätte, mit Clortalidon zu maskieren. Zudem hätte der Sportler angesichts der Kenntnisse des Dopings nicht Clortalidon gewählt, da er wusste, dass seine Eliminierung sehr langsam erfolgt.
Es bleibt also die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination in der Nähe oder während des Wettbewerbs.“
Zudem haben zwei Wissenschaftler und unabhängige Sportprofessoren bestätigt, dass das gefundene Chloralidon durch Kontamination verursacht wurde und nicht durch unzulässige Verwendung zur Leistungssteigerung.
Ich hatte auf ein "keine Fehler" gehofft, als ich eine fleißige Untersuchung durchführte, um die Quelle der Kontamination zu finden und mein Engagement für einen sauberen Sport zu demonstrieren. Leider verlief der Prozess langsam und strenge Anti-Doping-Regeln machen es fast unmöglich, ein Verbot zu vermeiden, wenn die Quelle nicht gefunden wird, ungeachtet aller anderen Beweise.
Leider habe ich viele meiner Sponsoren verloren, einschließlich Asics, aufgrund des Verlusts meines Gehalts und der Rennboni von OCC 2023
Trotzdem ein Punkt auf ein starkes 2025, mit neuen Möglichkeiten, neuen Zielen und hoffentlich neuen Sponsoren?
Ich bin zutiefst dankbar für die unglaubliche Unterstützung von euch allen.
Ich stehe zu meiner Aussage, dass keine Drogen oder Nahrungsergänzungsmittel sind.

https://www.facebook.com/spiritotrailmagazine

 








Startseite/Home Übersicht zurück/back