|
Berglaufpur
Herzlich willkommen bei Helmut Reitmeirs Berglaufseite
Aktuelles Nov 2025 - Nuovo - Actuel - Nuevo - News Nov 2025 |
|
Ergebnisse - Results Nov 2025
|
| New York City Marathon - 2. Nov - USA |
| Kullamannen Ultra - 2. Nov - SWE |
| Valtelline Wine Trail - 8. Nov - ITA |
| Villa La Angostura - K- 42 - 6.- 9. Nov - ARG |
Aantarctica ice Ultra Marathon - 8. Nov -
|
| Sparkassen Cross Pforzheim - 15. Nov - GER |
| 40. Potzberg Berglauf - 15. Nov - GER |
| Kalmit Berglauf - 22. Okt - GER |
| 40. Darmstadt Cross - 29. - 30. Nov. - GER mit Deutschen Meiterschaften |
| |
|
20. Nov 2025
|
Zeit für eine deutsche "Berglaufmeisterschaft"
die den Namen Berglauf- bergauf verdient.
Keine Wald- oder Straßenbergläufe, sondern auf Bergpfaden mit
Mindesthöhen von
800 Hm - 1200 Hm. ohne Kumulierungen zwischen 6 Km und 9 km
maximal 10% Straße/Forststraßenanteil
Internationaler Standart:
mindestens 900 Hm - 1.300 Hm zwischen 5 km - 8 Km ohne Kumulierungen
Wir haben hierfür attraktive, etablierte Bergläufe (Veranstaltungen) in Bayern und nur dort gibt es ein "Gebirge" mit entsprechenden Bergstrecken für eine deutsche Meisterschaft.
Trotzdem spräche nichts dagegen, neue Strecken die im bayerischen Alpenraum zur Genüge vorhanden sind, dafür mit einzubeziehen.
Die absurde Idee, dass jedes Bundesland das Recht auf eine deutsche Berglaufmeisterschaft hat, ist ja krachend gescheitert.
Wenn
irgend ein DLV, BLV Funktionär, incl. Expertenteam glaubt, ohne Bergbahn wäre eine
Berglaufmeisterschaft nicht durchführbar, sollte wissen, dass diese
nicht für Fußkranke durchgeführt wird, sondern für ALLE gesunden
Bergläufer/innen.
|
|
20. Nov 2025
Regelwerk vom Deutschen-Leichtathletik-Verband
für deutsche Berglaufmeisterschaften
|
| |
Regelwerk
Beachtung von IWR TR57
Streckenbelag
Fester Belag – Asphalt, Beton, Pflaster
Naturwege, Alpwege, Graspfade
Streckenführung
Ausreichende Streckenbreite je nach Teilnehmer:innenzahl
Streckenverlauf kennzeichnen
Ausreichende Beschilderung
Strecke bestmöglich absperren
Räumlichkeiten
Ausreichend Platz für notwendige Funktionsbereiche wie bspw.: Wettkampfbüro & TIC, Zeitmessung (Zielhöhe),
Dopingkontrolle (abschließbarer Arbeitsraum inkl. mindestens 2 Toiletten)
Technik
Zeitmessung (inkl. Back-Up Anlage)
Internetzugang/W-Lan
Beschallung (musik- und moderationstauglich)
Mitarbeitende
Einsatz von ausreichend WK-Mitarbeitenden
|
|
|
|
Obwohl im Regelwerk des Deutschen Leichtathletik-Verbandes Dopingkontrollen bei deutschen Berglaufmeisterschaften vorgeschrieben sind, wurden bei den Meisterschaften am Nebelhorn 2025, keine Dopingkontrollen durchgeführt. Nach Anfrage beim DLV Berglauf "Experten" Timo Zeiler erhielt ich keine Auskunft.
Vielleicht glaubt er auch, er sei der Kaiser von China |
|
22. Nov 2025
Kalmit Berglauf
22. Nov 8,3 Km - 505 Hm - Straßenberglauf - GER
|
|
15. Nov 2025
40. Potzberg Berglauf
15. Nov 8,2 Km - 350 Hm - GER
|
1 |
Fink |
Leander |
28:43 min |
|
2 |
Lehmann |
Jonas |
30:13 min |
|
3 |
Nies |
Lennart |
30:30 min |
|
4 |
Nies |
Eric |
31:55 min |
|
1 |
Baßler |
Charlotte |
35:41 min |
|
2 |
Raatz |
Simone |
36:54 min |
|
3 |
Hartl |
Natascha |
38:59 min |
|
|
15. Nov 2025
Sparkassen Cross Pforzheim
15. Nov 2025 - GER
|
48 Finisher men - 8.800 m |
1 |
Görger |
Markus |
27:11 min |
GER |
2 |
Jäger |
Nick |
27:27 min |
GER |
3 |
Gezahign |
Yihun Fantahun |
27:41 min |
ETH |
4 |
Mengesha |
Moges Dargie |
27:58 min |
ETH |
| 24 Frauen - women - 6.600 m |
1 |
Burkard |
Elena |
23 14 min |
GER |
2 |
Bakker |
Veerle |
23:21 min |
NED |
3 |
Tertsch |
Lisa |
23:43 min |
GER |
|
Sparkassen Cross Pforzheim
15. Nov 2025 - U- 20 - 4.400 m GER
|
1 |
Bührer |
Matthieu |
13:36 min |
CH |
2 |
Scheller |
David |
13:41 min |
GER |
3 |
Saveur |
Levin |
13:42 min |
GER |
1 |
Kerber |
Shirin |
15:25 min |
GER |
2 |
Ehrle |
Julia |
15:27 min |
GER |
3 |
Danna |
Anouk |
15:44 min |
CH |
|
Pforzheim Cross, U-20 - DLV Fotogalerie
Julia Ehrle ganz knapp von Shirin Kerber, Nr 508 geschlagen,
1053 Lera Miller, GER - 162 - Anouk Danna, CH 3. Rang
|
11. Nov 2025
|
Hier die WMRA Pünktchen Philosophie
Nina Engelhard, GER auf den 6. Rang, aber sie wurde 2025 zweifache Weltmeisterin!
Remi Bonnet, CH wurde Weltmeister uphill und kommt nicht einmal unter die WMRA TopTen
6 Kenianer unter die TopTen Männer, aber die ersten drei "classic" waren Ugander.
Und so strickt sich Jeder seine Pünktchen-Wertung wie auch UTMB und ITRA, usw. |
|
10. Nov 2025
|
Chinese Yusheng Ni winner of Antarctica Ice Ultra Marathon 160 Km in 22:40:47 Std
Rainer Predl, AUT gewinnt die 100 Km in 9:55:44 Std - 2. Rang 15:32:52 Std - 3. Rang 19:20:53 Std - na servus herst, 10 Std Differenz 1. zum 3. Rang in der Eiswüste - .iceultra.com/2025
Genau genommen ist das auch Traillauf (Running)
ein Trail ist nicht zwingend am Berg
|
|
08. Nov 2025
Valtellina Wine Trail
8. Nov. 2025 - 42 Km - 1.731 Hm - ITA
|
1 |
MINOGGIO |
CRISTIAN |
3:02:42 Std |
ITA |
2 |
ROTA MARTIR |
LORENZO |
3:05:58 Std |
ITA |
3 |
MITRICA |
LEONARD |
3:09:52 Std |
ROU |
7 |
PLATTNER |
ANNA |
3:23:57 Std |
AUT |
808 |
MARTINELLI |
|
8:03:20 Std |
ITA |
1 |
PLATTNER |
ANNA |
3:23:57 Std |
AUT |
2 |
NILSSON |
IDA |
3:33:37 Std |
SWE |
3 |
CUMERLATO |
MARTINA |
3:35:45 Std |
ITA |
|
Alle Achtung, Anna Plattner, AUT gewinnt den 42 Km Valtellina Wine Trail - 808 Finisher
und im Gesamteinlauf den 7. Platz
|
09. Nov 2025
Hohenzollern Berglauf
9. Nov. 2025 - 8,1 Km - 365 Hm - GER
|
1 |
NOTZ |
Dominik |
30:07 min |
|
2 |
SCHINDLER |
Andreas |
30:49 min |
|
3 |
PFROMMER |
Benjamin |
31:19 min |
|
1 |
GRAF |
Hannah |
35:30 min |
|
2 |
ERDMANN |
Svenja |
38:02 min |
|
3 |
ETTLIN |
Julia |
39:00 min |
|
|
01. Nov 2025
Vorschlag für die Läuferinnen des Jahres 2025 - drei Bergläuferinnen vornominiert, schon selten
v. l. Laura Hottenrott, Nina Engelhard und bei den Juniorinnen Julia Ehrle
https://www.laufen.de/d/laeuferwahl2025
|
|
Ich will hier nicht Süßholz raspeln, aber was die obigen Damen sportlich in letzter
Zeit erreichten, ist vom Feinsten, allererste Sahne.
Laura Hottenrott, Olympiateilnehmerin 2024 in Paris, Marathon Bestzeit, 2:24:32 Std in Valencia, Streckenrekord beim Jungfrau-Marathon 2025. Berglauf WM Stubaital uphill 4. Rang, Berglauf WM uphill 2025, Canfranc 9. Rang, Deutsche Berglauf-Vizemeisterin 2025, Halbmarathonsieg 2025 in München,
beste Deutsche beim Frankfurt Marathon 2025, usw.
Nina Engelhard, Berglauf Europameisterin uphill 2024, Berglauf Europameisterin Classic 2024,
Berglauf Weltmeisterin uphill 2025, Berglauf Weltmeisterin Classic 2025,
Deutsche Berglaufmeisterin 2025, besser geht nicht, einmalig bisher in Deutschland beim Berglauf
Julia Ehrle, U- 20 Berglauf Europameisterin 2024, U- 20 Berglauf Weltmeisterin 2025, Deutsche U-20 Berglaufmeisterin 2025, sowie zahlreiche Siege z.B. der Olympiacross in München, usw. |
|
|
Sicher, ebenso die anderen vornominierten Athleten/innen sind zu recht ausgewählt worden,
aber wem das Sportlerherz für den Berglauf näher steht, kann sich nur für die Bergläuferinnen entscheiden. Da ich mich leider mal wieder nicht entscheiden kann, wähle ich alle drei.
Helmut Reitmeir
|
|
7. Nov 2025
Crosslauf - olympisch 2030? Ja, wäre eine echte Bereicherung für den Sport, aber bei der Winterolympiade angedacht duch Sebastian Coe.
"Die Winterspiele sind nicht afrikanisch, sie fühlen sich nicht afrikanisch an"
Da ist was dran, aber die Medaillen würden alle nach Afrika gehen. germanroadraces.de/-unterstuetzt-
|
Trail- und Berglauf für Olympia wird sowieso nicht angedacht. Berglauf könnte ich mir mal vorstellen, aber ein Trailrennen von 80 - 150 Km völlig chancenlos, allenfalls ein Kurztrail 20 Km
|
UTMB Pünktchen Sammlungen sehe ich als sportlich völlig bedeutungslos , hat keinerlei Qualitätsaussagen für den Sport, das kann man dann bei Berg- und Trailweltmeisterschaften feststellen. Teilweise erwecken diese "Events" eher einer Zirkusveranstaltung.
Fünf verschiedene Strecken, die sich meist auf der Strecke der sogenannten "Königsdisziplin" abspielen, wo jeder Sieger als großer Hero gefeiert wird und die Letzten oft dreimal so lange wie die Sieger benötigen. Bei den Königsdisziplinen ca. 150 - 170 Km verzeicnen sie im Schnitt
30-35 % DNF was man auch bewußt so anbietet, auf Grund der finanziellen "Abzocke" der DNfinisher womit man dann die Heros bezahlen kann.
Die Homepages sollten Informationscharkter aufweisen, ist aber sehr schlecht lesbar, was sollen die winzigen Nationenflaggen, nicht erkennbar, hellgraue, kleinste Schrifttypen, nicht Jeder hat Adleraugen. Deren Hintergrund ist vordergründig ein Wirtschaftsunternehmen.
Erkennbarer Vorteil der gesamten Serie, eine gewisse Vereinheitlichung. Das Beste für die Athleten, dass alle Termine der Veranstaltungen sehr frühzeitig veröffentlicht werden.
xc-run.de/aktuelles/interviews/zugspitz-ultra-trail-
wird-teil-der-utmb-world-series-fluch-oder-segen-fuer-die-deutsche-trailrunning-
|
9. Nov 2025
K- 42 - Villa La Angostura
6.- 9. Nov. 2025 - 42,2 Km - 2.184 Hm - ARG
|
1 |
VALLE BARRIENTOS |
Luis |
3:33:00 Std |
Chile |
2 |
MARIQUEO |
Javier |
3:33:48 Std |
ARG |
3 |
RUEDA |
Santos Gabriel |
3:36:58Std |
ARG |
1 |
MARTINEZ |
Fernanda |
4:26:31 Std |
ARG |
2 |
FLORES |
Roxana |
4:27:56 Std |
ARG |
3 |
ANDREUCETT |
Sol |
4:28:41Std |
ARG |
|
02. Nov 2025
New York City Marathon
2. Nov. 2025 - 42,2 Km - USA
|
1 |
Kipruto |
Benson |
2:08:09 Std |
KEN |
2 |
Mutiso |
Alexander |
2:08:09 Std |
KEN |
3 |
Korir |
Albert |
2:08:57 Std |
KEN |
4 |
Dever |
Patrick |
2:08:58 Std |
GBR |
5 |
Kyburz |
Matthias |
2:09:55 Std |
CH |
27 |
Meyrer |
Devin |
2:20:50 Std |
GER wohnt in USA |
113 |
Bünz |
Benedikt |
2:30:24 Std |
GER |
1 |
Obiri |
Hellen |
2:19:51 Std |
KEN |
2 |
Lokedi |
Sharon |
2:20:07 Std |
KEN |
3 |
Chepkirui |
Sheila |
2:20:24 Std |
KEN |
4 |
O’Keeffe |
Fiona |
2:22:49 Std |
USA |
5 |
Frisbie |
Annie |
2:24:12 Std |
USA |
216 |
Engelhardt |
Katharina |
2:49:49 Std |
GER |
| Die Zeit von dem Deutschen? Devin Mayrer ist für den NYM sehr gut |
|
|
1. Benson Kipruto (KEN) -- 2:08:09
2. Alexander Mutiso (KEN) -- 2:08:09 (+00.03)
3. Albert Korir (KEN) -- 2:08:57
4. Patrick Dever (GBR) -- 2:08:58
5. Matthias Kyburz (SUI) -- 2:09:55
6. Joel Reichow (USA) -- 2:09:56
7. Charles Hicks (USA) -- 2:09:59
8. Sondre Moen (NOR) -- 2:10:15
9. Tsegay Weldlibanos (ERI) -- 2:10:36
10. Joe Klecker (USA) -- 2:10:37
|
|
1. Hellen Obiri (KEN) -- 2:19:51 CR
2. Sharon Lokedi (KEN) -- 2:20:07
3. Sheila Chepkirui (KEN) -- 2:20:24
4. Fiona O’Keeffe (USA) -- 2:22:49
5. Annie Frisbie (USA) -- 2:24:12
6. Sifan Hassan (NED) -- 2:24:43
7. Jessica Warner-Judd (GBR) -- 2:24:45
8. Emily Sisson (USA) -- 2:25:05
9. Amanda Vestri (USA) -- 2:25:40
10. Fionnuala McCormack (IRL) -- 2:27:00
|
|
| So knapp, sieht man auch nicht alle Jahre |
Kullamannen
1. Nov. 2025 - 160 - 100 - 50 Km - SWE
|
|
Darmstadt Cross
29. Nov 2025 - mit Deutschen Meisterschaften
|
U - 20 Männer - 4,5 Km - Finisher |
1 |
|
|
Std |
|
2 |
|
|
Std |
|
3 |
|
|
Std |
|
4 |
|
|
Std |
|
5 |
|
|
Std |
|
6 |
|
|
Std |
|
| U - 20 Frauen - 4,5 Km - Finisher |
1 |
|
|
Std |
|
2 |
|
|
Std |
|
3 |
|
|
Std |
|
4 |
|
|
Std |
|
5 |
|
|
Std |
|
6 |
|
|
Std |
|
|
Darmstadt Cross
29. Nov 2025 - mit Deutschen Meisterschaften
|
Mittelstrecke Männer - 3,8 Km - Finisher |
1 |
|
|
Std |
|
2 |
|
|
Std |
|
3 |
|
|
Std |
|
4 |
|
|
Std |
|
5 |
|
|
Std |
|
6 |
|
|
Std |
|
| Mittelstrecke Frauen - 3,8 Km - Finisher |
1 |
|
|
Std |
|
2 |
|
|
Std |
|
3 |
|
|
Std |
|
4 |
|
|
Std |
|
5 |
|
|
Std |
|
6 |
|
|
Std |
|
|
Darmstadt Cross
30. Nov 2025 - mit Deutschen Meisterschaften
|
Langstrecke Männer - 7,5 Km - Finisher |
1 |
|
|
Std |
|
2 |
|
|
Std |
|
3 |
|
|
Std |
|
4 |
|
|
Std |
|
5 |
|
|
Std |
|
6 |
|
|
Std |
|
| Langstrecke Frauen - 7,5 Km - Finisher |
1 |
|
|
Std |
|
2 |
|
|
Std |
|
3 |
|
|
Std |
|
4 |
|
|
Std |
|
5 |
|
|
Std |
|
6 |
|
|
Std |
|
|
|
Deutsche Crosslaufmeisterschaften 29. - 30 Nov 2025 in Darmstadt
Ausschreibung
mit Altersklasse W - M - 80 - 85 und 90
Warum nicht beim Berglauf? das ist Ausgrenzung pur und gezielte Diskriminierung
Meine Klage ist beim Amtsgericht in Darmstadt eingereicht und ist in Bearbeitung |
|
|