|
Berglaufpur
World Mountain & Trail Running Championships
Canfranc, ESP - 25. - 28. Sep 2025
|
|
Mal ein kleines Ratespiel - was ist das für eine Nationalflagge?
|
|
Hier tippte ich auf zwei Medaillen, Julia Ehrle U-20 und Nina Engelhard Berglauf uphill.
|
|
|
Lottogewinn für den deutschen Berglauf bei der World Mountain & Trail Running Championships in Canfranc durch Nina Engelhard und Julia Ehrle.
Alle anderen hatten nicht annähernd eine Medaillenchance, außer Laura Hottenrott.
Deutsches Medaillen Kuriosum.
Diese beiden Damen gewannen von 60 vergebenen Medaillen "DREI" und das waren die einzigen deutschen Medaillen, allerdings in Gold.
Die meisten Medaillen gingen an UGA 9 - FRA 9 - Kenia 8 - USA 7 - ITA 7 - ESP 6 -
CH 5 - GER 3 - SWE 2 - GBR 2 - Nepal 1 - FIN 1
Im Traillauf sind Frankreich, USA, Italien und Spanien die führensten Nationen.
|
|
28. Sept 2025
World Mountain Championships - Canfranc, ESP
28. .Sept 2025 - 14,3 Km - 775 +/- 775 Hm - classic
|
1 |
KIRIAGO PHILEMON |
Ombogo |
1:02:30 Std |
KEN |
2 |
KIPROTICH |
Martin |
1:03:14 Std |
UGA |
3 |
MACHOKA |
Paul |
1:03:25 Std |
KEN |
4 |
ROLLI |
Dominik |
1:03:56 Std |
CH |
5 |
KOROS |
Ken |
1:04:08 Std |
KEN |
6 |
SELELO |
Michael |
1:04:24 Std |
KEN |
7 |
CHEBET |
Aziz |
1:02:39 Std |
UGA |
8 |
RODRIGUEZ |
Brayan |
1:04:36 Std |
MEX |
15 |
INNERHOFER |
Manuel |
10:6:04 Std |
AUT |
26 |
INNERHOFER |
Hans-Peter |
1:08:02 Std |
AUT |
27 |
WEDEL |
Konstantin |
1:08:07 Std |
GER |
28 |
OTT |
Julius |
1:08:16 Std |
GER |
29 |
NUSSBAUMER |
Johannes |
1:08:25 Std |
AUT |
48 |
ZEUS |
Maximilian |
1:10:58 Std |
GER |
1 |
ENGELHARD |
Nina |
1:11:00 Std |
GER |
2 |
GITONGA MWIHAKI |
Ruth |
1:12:54 Std |
KEN |
3 |
LIACI |
Oria |
1:13:15 Std |
CH |
4 |
MUTHONI |
Joyce |
1:13:37 Std |
KEN |
5 |
GREGORY |
Lauren |
1:13:38 Std |
USA |
47 |
KAPPELER |
Madlen |
1:23:28 Std |
GER |
74 |
STROHMANN |
Kim |
1:32 23 Std |
GER |
|
Mannschaftswertung - classic |
men KEN
women KEN
|
men UGA
women USA |
men ITA
women CH |
Nina Engelhard, GER zweifache Berglaufweltmeisterin |
Nina Engelhard, GER Weltmeisterin "classic" |
28. Sept 2025
World Mountain Championships - Canfranc, ESP
28. Sept 2025 - 7,8 Km - 397 +/- 397 Hm - classic
|
1 |
MUSAU |
Titus |
33:09 min |
UGA |
2 |
CHEBET |
Enos |
33:26 min |
UGA |
3 |
CHEROTICH |
Abraham |
33:32 min |
UGA |
4 |
BÜHRER |
Matthieu |
33:44 min |
CH |
5 |
BERGER |
Loïc |
34:26 min |
CH |
23 |
RÖSSLER |
Lennart |
36:50 min |
GER |
42 |
RINDLE |
Benedikt |
37:45 min |
GER |
48 |
FRANKE |
Teodor |
38:56 min |
GER |
1 |
EHRLE |
Julia |
38:47 min |
GER |
2 |
CHEPKWURU |
Nancy |
39:24 min |
UGA |
3 |
CHEKWEMO |
Felister |
39:29 min |
UGA |
4 |
ŠOUKALOVÁ |
Vendula |
40:03 min |
CZE |
5 |
FERRAR |
Licia |
40:06 min |
ITA |
32 |
LÖSEL |
Hannah |
44:33 min |
GER |
|
Mannschaftswertung - U - 20 classic |
men UGA
women UGA
|
men GBR
women ITA |
men CH
women ESP |
Jetzt hat Uganda nochmals kräftig zugeschlagen |
27. Sept 2025
World Trail Running Championships - Canfranc, ESP
27. . Sept 2025 - Long Trail – Distanz 81,2 km, up 5.434 m / down 5.434 m
|
|
WALMSLEY |
Jim |
8:35:11 Std |
USA |
2 |
ROUBIOL |
Benjamin |
8:46:05 Std |
FRA |
3 |
COIFFET |
Louison |
8:46:05 Std |
FRA |
4 |
MINOGGIO |
Cristian |
8:57:16 Std |
ITA |
5 |
FRANO |
Peter |
9:01:37 Std |
SLOVAK |
|
ENGDAHL |
Petter |
9:03:38 Std |
SWE |
7 |
WITEK |
Andrzej |
9:12:38 Std |
POL |
8 |
PETERMAN |
Adam |
9:18:36 Std |
USA |
9 |
PUPPI |
Francesco |
9:20:22 Std |
ITA |
10 |
BOUILLARD |
Vincent |
9:22:10 Std |
FRA |
28 |
HARTWEG |
Manuel |
9:59:40 Std |
GER |
61 |
LÖW |
Johannes |
10:47:52 Std |
GER |
89 |
GEIßLER |
Marcel |
11:31:59 Std |
GER |
91 |
DÖRR |
Johannes |
11:44:08 Std |
GER |
1 |
SCHIDE |
Katie |
9:57:59 Std |
USA |
2 |
BUDHA |
Sunmaya |
10:23:03 Std |
NEPAL |
3 |
CONTI |
Fabiola |
10:35:51 Std |
ITA |
4 |
LOWTHER |
Jazmine |
10:45:18 Std |
CAN |
5 |
LARA |
Rosa Maria |
10:47:15 Std |
ESP |
6 |
ROUSSET |
Anne-Lise |
10:50:45 Std |
FRA |
7 |
VALMASSOI |
Martina |
10:55:07 Std |
FRA |
8 |
DELESPIERRE |
Marion |
11:03:01 Std |
FRA |
9 |
TURINI |
Giuditta |
11:05:19 Std |
ITA |
10 |
GERArDI |
Hillary |
11:05:20 Std |
FRA |
28 |
HEGEMANN |
Ida-Sophie |
11:57:46 Std |
GER |
32 |
BRINKS |
Lotti |
12:09:02 Std |
GER |
40 |
SPERGER |
Eva |
12:26:17 Std |
GER |
DNF |
BUCHAUER |
Rosanna |
Std |
GER |
DNS |
WIMMER |
Lisa |
Std |
GER |
Katharina Hartmuth, GER Vizeweltmeistein 2023,fällt wegen Fußproblemen f. d. "long trail " aus!
|
Hannes Namberger,GER sagte schon sehr frühzeitig ab, passte nicht in seiner Vorbereitung
|
|
Mannschaftswertung "long trail" |
men FRA
women ITA
|
men USA
women USA |
men ITA
women FRA |
Trail- und Berglauf wird internationaler - Vizeweltmeisterin "long trail" aus Nepal |
Das waren die besten deutschen Trailergebnisse - Fotos von Tobias Oemus |
|
|
Bei den deutschen Frauen hat man sich tatsächlich mehr erwartet, auch ich.
Ida-Sophie Hegemann mit dem 28. Platz gerade noch akzeptabel im Erwartungsbereich, aber der Ausstieg von der lange Zeit weit vorne liegenden Rosanna Buchauer,war nicht erwartet, im Gegenteil.
Lotte Brinks, erstmals im deutschen Trikot, nur 32. Platz und als Schlusslicht Eva Sperger 40. Rang.
Katharina Hartmuth musste im Vorfeld wegen Fußprobleme absagen.
Bisher waren die deutschen Frauen bei den großen Trailevents immer eine Vorzeigetruppe mit beachtlichen Erfolgen.
Allerdings ist es ein Unterschied, wenn z.B. bei den vielen UTMB Veranstaltungen, die teilweise 5-6 verschiedene Strecken anbieten gute Resultate erzielt, aber sich die w Protagonisten, weltweit verstreut engagieren, kämpfen und nur bei einer WM die Besten aufeinander treffen.
Bei den deutschen Männern
konnte man nicht mehr erwarten, ohne unseren Top Ultratrailer Hannes Namberger, der frühzeitig absagte. Erfreulich war aber doch noch Manuel Hartwegs 28. Platzierung.
Aber auch einige andere, ausländische
Topathleten erwarteten sich wesentlich mehr. Die Italiener Francesco Puppi und Andreas Reiterer, Vizeweltmeister 2023, Zach Miller usw.
Eines sollte man noch bedenken, die allermeisten deutschen Telnehmer sind keine Profis, werden von Niemanden für ihre Leidenschaft finanziert. Die wenigen Preisgelder greifen in dieser Sportdisziplin die Spitzenathleten ab, die fast ausschließlich Profis sind, oder professionell trainieren können.
Trail- und Berglauf wird wesentlich internationaler, wer hat schon mit der Vizeweltmeisterin Sunmaya Budha gerechnet?
|
|

|
"long trail" WM canfranc mit Eva Sperger |
25. Sept 2025
World Mountain Championships - Canfranc, ESP
25. . Sept 2025 - 6,4 Km - 990 Hm - uphill - men & women
|
1 |
BONNET |
Rémi |
37:50 min |
CH |
2 |
ATUYA |
Richard Omaya |
39:04 min |
KEN |
3 |
KIPNGENO |
Patrick |
39:20 min |
KEN |
4 |
ALLEN |
Christian |
39:28 min |
USA |
5 |
ADKIN |
Jacob |
39:34 min |
GBR |
15 |
ULBRICH |
Tobias |
41:16 min |
GER |
25 |
OTT |
Julius |
41:58 min |
GER |
33 |
NUSSBAUMER |
Johannes |
42:53 min |
AUT |
40 |
NOTZ |
Domenik |
43:29 min |
GER |
58 |
WIMMER |
Gabriel |
45:26 min |
GER |
132 |
LIM |
Jason Heng |
1:28:11 Std |
Singapore |
|
Remi Bonnet, CH überragender Sieger, sogar die beiden top Kenianer deklassiert,
über eine Minute, das ist bei nur 6,4 Km schon viel.
Tobias Ulbricht, GER
mit dem 15 Platz eine akzeptable Vorstellung.
|
|
1 |
ENGELHARD |
Nina |
45:33 min |
GER |
2 |
SAAPUNKI |
Susanna |
45:59 min |
FIN |
3 |
GIBSON |
Anna |
46:07 min |
USA |
4 |
CHEMUTAI |
Martha |
46:44 min |
UGA |
5 |
GHELFI |
Francesca |
47:13 min |
ITA |
9 |
HOTTENROTT |
Laura |
47:43 min |
GER |
36 |
KAPPELER |
Madlen |
52:09 min |
GER |
44 |
MUSS |
Amelie |
52:59 min |
AUT |
107 |
BONINI |
Anita |
1:25:55 Std |
San Marino |
|
Bei den Frauen lag ich mit meiner Vorhersage "goldrichtig" denn weder der WMRA Verband hatte Nina Engelhard im Fokus, noch die Finnin Susanna Saapunki.
Die Mannschaftsmedaille für Deutschland wurde leider knapp verfehlt.
|
|
|
Mannschaftswertung vertical |
men KEN
women ITA
|
men CH
women FRA |
men USA
women CAN |
Nina Engelhard ist Weltmeisterin "vertical"
Überagende Top-Leistung von der Europameisterin 2024 und deutschen Berglaufmeisterin 2025 |
Nina Engelhard, GER - Weltmeisterin vertical |
|
WMRA forecasts
On the women’s side, the favourites blend experience and speed: Christelle Dewalle (FRA), Kirsty Dickson (GBR), Laura Hottenrott (GER), Benedetta Broggi (ITA) and Philaries Jeruto Kisang (KEN). Scout Adkin (GBR) arrives as the two-time, back-to-back WMRA World Cup overall winner across Uphill and Classic formats. Von der Europameisterin Nina Engelhard, GER noch nie was gehört!?
|
|
Laura Hottenrott, GER 9. Platz, sie hat sich schon ein wenig mehr erhofft, Trotzdem,
unter die TopTen muss man bei einer WM auch erst einmal reinlaufen können. |
|
Drei Wochen vor einer spezifischen Berglauf Weltmeisterschaft, uphill - 6,4 Km - 1.000 Hm, einen schweren Marathon laufen, den sie ja nicht nur mal so durchzog, sondern mit Bestzeit beim Jungfrau-Marathon, ist keinesfalls eine optimale Vorbereitung gewesen,
im Gegenteil, das hat Laura Hottenrott einige Plätze gekostet.
Der 5. Rang wäre auf jedenfall möglich gewesen, Abstand dazu nur 30 Sek.
|
|
|
Madlen Kappeler, GER bei ihrer ersten Berglauf WM |
|
36. Platz |
|
Tobias Ulbrich, Mitte als Bayerischer Berglaufmeister 2025
erreichte mit dem 15. Platz im vertical ein gutes Ergebnis als bester Deutscher |
World Trail Running Championships - Canfranc, ESP
26. Sept 2025 - Short Trail – Distanz 44,5 km, up 3.657 m / down 3.657 m
|
171 Finisher men - 27 DNF (davon Martin Anthamatten, CH) |
1 |
TRANCHAND |
Frédéric |
4:42:10 Std |
FRA |
2 |
MERILLAS |
Manuel |
4:45:33 Std |
ESP |
3 |
BLANES |
Andreu |
4:51:52 Std |
FRA |
4 |
SANTAMARIA |
Alain |
4:55:48 Std |
ESP |
5 |
KUBICA |
Marcin |
4:56:38 Std |
POL |
6 |
DEL PERO |
Luca |
4:56:57 Std |
ITA |
7 |
NILSSON |
Martin |
4:55:21 Std |
SWE |
8 |
MAGNINI |
Davide |
4:57:42 Std |
ITA |
36 |
auf der HEIDE |
Moritz |
5:26:46 Std |
GER |
47 |
DÜRR |
Marc |
5:34:01 Std |
GER |
99 |
OSTFALK |
Johannes |
6:04:23 Std |
GER |
171 |
FLORES |
Willam |
8:07:16 Std |
Bolivia |
|
Objektiv betrachtet, kann man bei den Männern mit keiner Medaille für Deutschland spekulieren. Von - ITA - GBR - ESP - FRA rekrutieren sich die dominanten Protagonisten.
So war´s dann auch, nicht viel besser bei den Frauen, von Daniela erwartete ich mehr.
|
|
112 Finisher - women - - 49 DNF |
1 |
ALEXANDERSSON |
Tove |
5:04:20 Std |
SWE |
2 |
ALONSO |
Sara |
5:38:15 Std |
ESP |
3 |
LANG |
Naomi |
5:38:54 Std |
GBR |
4 |
ROBSAHM |
Ida Amelie Eid |
5:44:54 Std |
NOR |
5 |
PLATTNER |
Anna |
5:45:40 Std |
AUT |
6 |
GEOFFRAY |
Clementine |
5:46:28 Std |
FRA |
7 |
MAUS |
Jane |
5:48:23 Std |
USA |
8 |
RHARSALLA |
Ikram |
5:53:19 Std |
ESP |
29 |
OEMUS |
Daniela |
6:13:58 Std |
GER |
30 |
KISTNER |
Sarah |
6:14:40 Std |
GER |
|
Mannschaftswertung short trail |
men ESP
women SWE
|
men FRA
women ESP |
men ITA
women FRA |
Die Sieger vom "short trail" |
"short trail" Die fliegende Tove
|
Die Siegerinnen vom "short trail" |
|
Deutsches
„short trail“ Debakel bei der Trailweltmeisterschaft in
Canfranc!
Das Frauen Team, sowieso nur mit zwei Starterinnen
angetreten, kam Daniela Oemus nur auf den
29. und Sarah Kistner
30. Platz.
Daniela und Sarah über 1:10 Std. hinter der Siegerin
Tove Alexandersson,SWE in 5:04 Std.
Alle Qualifikationsläufe für
die „World Mountain & Trail Running Championships in Canfranc“
wurden falsch angesetzt, auf Grund fehlender fachlicher Kompetenz vom
5-köpfigen DLV Expertenteam.
Für den "short trail" war Naturns nicht
geeignet, komplett falsch, was ich am 5. April 2025 schon anmerkte. Siehe 5. April 2025 https://www.berglaufpur.de/berglauf/April-2025.htm
Auch
da zeigte sich schon die Schwäche deutscher Athleten, speziell von
der ehemaligen Zegama Siegerin Daniel Oemus. In Naturns war/ist die
Strecke viel zu einfach, nicht alpin genug im Gegensatz zu Canfranc.
Anna Plattner, AUT erzielte bei der WM in Canfranc mit dem 5.Platz ein herrausragendes
Ergebnis
und war eine knappe halbe Std schneller als die beiden
deutschen Athletinnen.
Nicht anders beim starken Geschlecht, im Gegenteil, teilweise katastrophaler, Moritz auf der Heide, 36.Platz, Marc Dürr, 47. und der totale Absturz Johannes Ostfalk, 99. Platz, Die Siegerzeit von Tranchand, FRA ist 4:42 Std von Ostfalk 6:04 Std. Das hat nur noch Volkslaufcharakter.
Ja, man muss auch einmal unmissverständlich die Fakten, Tatsachen darlegen und nicht alles beschönigen, oder verschweigen.
Fazit, zwangsweise ein Desaster für das DLV
Expertenteam.
Auch beim Berglauf, Ausnahme Frauenteam, lieferten die Männer, außer Tobias Ulbrich, 15. Platz mehr als ein schwaches Resultat. Julius Ott, 25. Platz, noch akzeptabel, aber Dominik Notz, 40 Platz und Gabriel Wimmer auf den 58. Rang.
Dazu muss man wissen, dass die Qualifikationsläufe dafür völlig daneben waren. Nebelhorn 75 % Straßenanteil und der Tegelberglauf von der Streckenlänge ca. 70% reine Teerstraße.
Was hat das mit der anspruchsvollen, alpinen Strecke von Canfranc gemeinsam - NICHTS!
Warum nahm man nicht den Heimgarten Berglauf für die Qualifikation?!
0 Km (null) Straßeanteil, 90% alpiner Steig - 5.2 Km 1.000 Hm.
Offensichtlich null Ahnung oder ganz bewußt so entschieden vom Expertenteam.
Helmut Reitmeir
|
|

|
|
Sarah Kistner begleite ich schon weit über 10 Jahre im Berg- und Crosslauf.Im Bild als Junioren-Europameisterin 2015. Zu recht wurde sie nominiert, nachdem sie alle Qualifikationsläufe erfolgreich bestritt. Sarah ist und war immer eine bescheidene, liebenswürdige und faire Sportlerin.
Wenn ihr hier eine Platzierung unter den TopTen gelingen würde, wäre es ein riesen Erfolg
Leider nur 30. Platz.
|
|
|
Short Trail am 26. Sept mit Daniela Oemus, GER - Siegerin Zegama Aizkorri 2023
Daniela kam bei der Weltmeisterschaft 2023 im Stubaital auf den
6. Platz berglaufpur. WM Juni-2023
Sollte es bei 10 Grad regnen, traue ich ihr eine Medaille zu. Leider nur 30. Platz.
|
|
Dann hoffen wir mal, dass sie alle "sauber" waren bei der WM in Canfranc
|
|
Bin mir ziemlich sicher, dass der "vertical" hier die Strecke wird,
allerdings kann/muss man weiter unten anfangen, denn zwei Km - 600 Hm ist zu wenig |
Das ist die gesamte Gebirgskette um Kapstadt, in der Mitte, oben (flach) ist der Tafelberg. |
Lukas Ehrle sagt die Teilnahme für die Berglauf WM in Canfranc kurzfistig ab.
Den Termin der WM kennt man
ja auch erst seit Vorgestern!?
|
|
Deutschland liegt im Medaillen-Ranking nur auf dem 10 Platz weil keine Goldmedaille erzielt wurde.
Somit ist sogar Österreich mit nur einer Medaille, aber GOLD auf dem 7. Platz. und deutlich davor.
Die Berglaufnation Italien blieb ebenso ohne Gold hat 7 Medaillen erkämpft und liegt nur ein Platz vor Deutschland. |
|
Hier tippe ich auf zwei Medaillen, Julia Ehrle U-20 und Nina Engelhard Berglauf uphill |
|
DLV Nominierungen für die Berglauf WM 2025 in Canfranc, ESP
Frauen
Berglauf VERTICAL
– Distanz 6,4 km - up 990 Hm
Nina
ENGELHARD - Laura HOTTENROTT- Madlen KAPPELER
Berglauf CLASSIC
– Distanz 14,3 km - up 775 m / down 775 m
Nina
ENGELHARD - Madlen KAPPELER - Kim STROHMANN
Berglauf U20
CLASSIC – Distanz 7,8 km- 397 m up / 397 m down
Julia
EHRLE - Hannah LÖSEL
Männer
Berglauf VERTICAL
– Distanz 6,4 km up 990 m
Lukas
EHRLE - Dominik NOTZ - Tobias ULBRICH - Gabriel WIMMER - Ersatz -
Julius OTT
Berglauf CLASSIC
– Distanz 14,3 km - up 775 m / down 775 m
Lukas
EHRLE - Julius OTT - Konstantin WEDEL- Maximilian ZEUS
Berglauf U20
CLASSIC – Distanz 7,8 km - 397 m up / 397 m down
Teodor
FRANKE - Benedikt RINDLE - Lennart RÖSSLER
|
|
|
Die DLV Nominierungen für die Trail-WM in Canfranc, ESP, v. 25. - 28. 9.
Frauen
Short Trail – Distanz 44,5 km, up 3.657 m / down 3.657 m
Sarah KISTNER - Daniela OEMUS
Long Trail – Distanz 81,2 km, up 5.434 m / down 5.434 m
Lotti BRINKS - Rosanna BUCHAUER - Katharina HARTMUTH - Ida-Sophie HEGEMANN
Eva SPERGER - Lisa WIMMER - ERSATZ: Juliane RÖßLER
|
|
|
Männer
Short Trail – Distanz 44,5 km, up 3.657 m / down 3.657 m
Marc DÜRR - Moritz auf der HEIDE - Johannes OSTFALK
Long Trail - Distanz 81,2 Km , up 5.434 m / down 5.434 m
Pierre-Emmanuel ALEXANDRE - Johannes DÖRR - Marcel GEIßLER -
Manuel HARTWEG - Johannes LÖW
|
|
|