Bitte beachten Sie! Copyright der gesamten "berglaufpur" Homepage ist bei Helmut Reitmeir.
In der Regel, erlaube ich Text-und Bildauszüge, aber nur mit vorheriger Genehmigung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Helmut Reitmeir
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sehr geehrter Herr Reitmeir!
Seit Jahren bin aufmerksamer Leser ihrer HP. Ich kann mich immer nur aufs positivste Wundern,
mit welcher Energie sie von Bergläufen aus der ganzen Welt berichten. Bei ihnen merkt man, dass sie den Berglauf lieben und auch leben.Ich wünsche ihnen noch viel Elan für die nächsten Jahre.
Meine Bewunderung haben sie schon lange.
Liebe Grüße aus Österreich.Präsident eines großen Laufvereines - ...Herzlichen Dank!, Helmut
..ist einfach Weltklasse!!! Guten Morgen Helmut, ich kann es nicht oft genug sagen und dir danken für eine so informative und mit Leidenschaft gestaltete HP!!!
Bravo, sucht seinesgleichen. Für mich als Berglauffreak ein Hochgenuß; Tag für Tag!! Bitte mach noch lange weiter so....Vielen Dank!, Helmut
Guten Morgen Helmut, wie immer gerne für die beste Berglaufseite der Welt! - Vielen Dank!, Helmut
siehe auch
Copyright der gesamten berglaufpur Seite bei Helmut Reitmeir
In eigener Sache: Damit keine Missverständnisse aufkommen "Frau Gleichstellungsbeauftragte"
Wenn ich von einer Mannschaft schreibe, beziehe ich automatisch die "Frauschaft" mit ein, oder Mannschaften = Frauschaften, oder Läufer = Läuferin Athleten = Athletinnen usw.
Berglauf EM - Trail Race Elite - 47, 4 Km - 5.124 Hm kumuliert.
Women:
Überragende Siegerin Blandine L´Hirondel, FRA in 4:11:22 Std - Anna Hahner, einzige Deutsche nur auf Rang 23 von 24 in 5:16:55 Std. Auf internationalem Parkett spielt eine andere Musik und das gilt auch für Marcel Höche, einziger Deutscher, der nur 2 min schneller war als die Siegerin und landete auf den abgeschlagenen 22. Rang in 4:09:10 Std.
Sieger Maximilien Drion du Chapois, BEL in 3:43:01 Std. Results
Deutschland hat wesentlich bessere Trailläufer, die aber auf Grund von Günstlings- und Vetterleswirtschaft durch Berglauf-Fachkoordinator Kurt König
nicht nominiert werden.
Lukas Ehrle, GER gewinnt in einer ausgezeichneten Zeit die Goldmedaille bei der Berglauf EM in El Paso, bei den Junioren Results Sein Trainer, Timo Zeiler durfte nicht dabei sein:
Leider kann / darf ich nicht vor Ort dabei sein!
Ich wünsche Lukas und dem ganzen Team viel Erfolg und schnelle Beine!
Maximilian Zeus, GER erzielte eine guten 8 Platz. Damit kann er sehr zufrieden sein. Immerhin klar vor dem Österreicher Manuel Innerhofer der nur auf den 16. Rang kam. Sieger, Cesare Maestri, ITA
Dominika Mayer, GER kommt auf den ausgezeichneten 6. Platz- Siegerin Maude Mathys, CH Vizemeisterin Andrea Mayr, AUT
20. Zermatt Marathon am 2. Juli 2022
Die unbestrittene Qualität von kommerziellen Top-Veranstaltungen übersteigt eindeutig die von Verbänden, ob national oder
international, was aber vordergründig mit dem touristischen Mehrwert
zusammenhängt.
Im Gegenteil zu einer EM oder WM, wo die Veranstalter die
Übernachtungskosten der Athleten und vielen Funktionären zu tragen haben,
außerdem die Flugkosten von einigen Verbandsfunktionären übernehmen
müssen.
Diese Kosten haben kommerzielle Veranstalter in den attraktiven
Touristenorten nicht, die können von der heimischen Gastro, bzw.
Gemeinden mit erheblichen Mitteln auf Grund der vielen Übernachtungen
unterstützt werden, die der jeweiligen Region einen "Mehrwert" generiert, auch durch einen Anteil der Berichterstattung der Medien, wie
z.B. von "berglaufpur"
Allerdings profitieren deutsche Touristikorte dadurch nicht, zum Einen
weil es solche Veranstaltungen in der deutschen Alpenregion nicht gibt.
Warum gibt es sie nicht? Weil die bayerischen Gemeinden dies gar nicht
wollen. Sie legen ja nicht einmal Wert auf kleinste
Berglaufveranstaltungen und "ekeln" diese eher raus. Wenn in einer TV Livesendung von einem Werdenfelser klar gestellt wird,
dass ihm 10.000 Polizisten lieber sind, als 10.000 Touristen, dann erkennt man "deren Mehrwert"
Egal wo man im bayerischen Oberland hinfährt wird einem ab und an nachgerufen "bleib dahoam" mir selbst schon passiert, obwohl ich schon in diesem
Oberland dort wanderte, wo er noch gar nicht auf der Welt war.
Wenn Sie die Teilnehmerlisten von Berg-Trailläufen in AUT- CH- ITA
durchblättern, sind manchmal mehr Deutsche gelistet als Einheimische.
Klaro, bei uns können sie nirgendwo- mangels Angebot mehr teilnehmen.
Pressemitteilung Bernina Ultraks 42 km und 2.600 Hm - 1.-2. Juli 2022
Stubai Vertical - 30. Juni 2022 - AUT - Ergebnisse
Der Nebelhorn Berglauf für den 3. Juli 2022 ist abgesagt
Lavaredo Ultra Trail - 24. Juni 2022 - 120 Km - 5.800 Hm - ITA Ergebnisse
Berg- und Trail WM 2023 nach Innsbruck und Stubaital, AUT vergebenmehr World Mountain and Trail Running Championships 2023 awarded to Innsbruck and Stubai more
Frank Ullrich, SPD - vom Doper zum Sportausschuss - Vorsitzenden Dopingvorwürfe gegen den Sportausschuss-Vorsitzenden des Deutschen Bundestages mehr